Freitag, 13. März 2020, um 19.30 Uhr
Nach dem erfolgreichen Liederabend mit Anke Sieloff, Piotr Rochera und Bernhard Stengel am Flügel spielen beim 21. Schloss Berge-Konzert des Lions Clubs Gelsenkirchen-Buer Musiker der Neuen Philharmonie Westfalen unter dem Titel "Bach und Mozart - Zwei Giganten in einem kleinen Schloss-Konzert" bekannte Melodien dieser großen Meister.
Dargeboten wird die "Kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart. Außerdem zeigt Prof. Kerstin Grötsch bei der wunderbaren "Kantilene" des Klarinetten-Konzerts und beim Klarinettenquintett desselben Komponisten ihr solistisches Können. Nach der Pause stehen der 1. Satz des Brandenburgischen Konzerts Nr. 5 und die bekannte "Badinerie" von Johann Sebastian Bach auf dem Programm.
Schauspieler Thomas Weber-Schallauer wird aus zwei Briefen von Bach und Mozart vorlesen und Roland Vesper durch das Programm führen.
Wie bei allen Schloss Berge-Konzerten spielen auch die Musiker der Neuen Philharmonie Westfalen ohne Honorarforderung, sodass der gesamte Erlös den vom Friedensdorf betreuten Kindern zugutekommt.
Sichern Sie sich Karten im Vorverkauf, der am 22. Februar 2020 beginnt (Eintritt Vorverkauf 22 Euro, Studenten, Azubis 19 Euro, Abendkasse 25/22 Euro - VVK: Böckmann Goldschmiede, Ophofstrasse 7, GE-Buer, 0209/70263769 | Junius Buchhandlung, Sparkassenstrasse 4, GE-Altstadt, 0209/23774).
Öffentliches Interesse
Ein Forum für eine offene Diskussion aller Angelegenheiten von öffentlichem Interesse zu bilden, ohne jedoch politische Fragen parteiisch und religiös unduldsam zu behandeln
Gesellschaftliche Entwicklung
Sich aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzusetzen
Völkerverständigung
Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern zu wecken, zu erhalten und auszuweiten
Tatkraft und Mitgefühl
Mit hohem persönlichen Einsatz in Not geratenen Mitmenschen mit Tatkraft und persönlichem Mitgefühl geistigen Beistand zu leisten, und, wo notwendig, auch materielle Hilfe zu leisten
You can’t get very far until you start doing something for somebody else.
— Melvin Jones - Gründer Lions Clubs International
Um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur ordnungsgemäßen Handhabung von Spendengeldern für den Lions Club Gelsenkirchen-Buer zu schaffen, wurde der Verein zur Förderung der Ziele des Lions-Clubs Gelsenkirchen-Buer e.V. gegründet.
Er ist als rechtsfähiger Verein eingetragen, führt sämtliche Activities durch und verwendet gemäß seiner Satzung die eingenommenen Gelder für gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Der Verein zur Förderung der Ziele des Lions-Clubs Gelsenkirchen-Buer e.V. ist als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt, so dass alle Spenden steuerlich abzugsfähig sind und Spendenbescheinigungen ausgestellt werden können. Wir freuen uns über jede Spende!
VR 20794 Amtsgericht Gelsenkirchen | Vorstand: Roland Bernert, Jürgen Herbold, Martin Urban
Kontoinhaber:
Förderverein Lions-Club Gelsenkirchen-Buer
IBAN:
DE68 4226 0001 0120 8022 00
BIC:
GENODEM1GBU
Johannes Kortenbruck
Verena Freistühler
Dr. Wolfram Cremer
Ingo Langenstück
Ludger Jägers
Uta Blaskowitz
Jürgen Herbold
Dr. Heiko Geruschkat
Annette Erpenstein-Thaler
Tobias Werner
Roland Bernert
Michael Rohr, Emmaus-Hospiz Gelsenkirchen-Resse
"Aus dem Leben eines Hospizes"
Sebastian Buntkirchen, Geschäftsführer "Schalke hilft":
"Die soziale Verantwortung in der Stadt der 1.000 Feuer"
Diane Jägers, Abteilungsleiterin Gleichstellung im NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung:
"Die Würde des Menschen ist unantastbar - warum Gewaltschutz notwendig ist"
Sie finden hier unsere Aktivitäten und Projekte, bei denen wir Geldspenden sammeln, um Menschen und Institutionen lokal, national und international zu unterstützen. Jedes Jahr können wir so über 30.000 Euro an unsere Förderprojekte überweisen.
Ein großer Teil unseres Spendenaufkommens kommt dabei dem Friedensdorf in Oberhausen zugute, das sich seit Jahrzehnten für junge Kriegsopfer einsetzt. Darüber hinaus fördern wir eine Vielzahl an sozialen Organisationen und kulturellen Einrichtungen, mit denen wir Familien, Kinder und Jugendliche unterstützen.
Johannes Kortenbruck
Präsident Lions Club Gelsenkirchen-Buer